Die betteract Nachhaltigkeitsumfrage (Sustainability Survey) ist eine regelmäßig stattfindende unabhängige Umfrage zur Wahrnehmung des nachhaltigen Engagements von Unternehmen.
Mithilfe des eigenen Befragungstools und der selbstentwickelten Befragungssystematik wird gemessen wie Unternehmen, deren nachhaltigen Projekte, Produkte und Services von unterschiedlichen Stakeholdergruppen wahrgenommen werden.
Die Vorteile einer Teilnahme:
1. Die Wahrnehmung der nachhaltigen Maßnahmen des Unternehmens
2. Aufmerksamkeit für das nachhaltige Engagement
3. Content für die CSR-Kommunikation
Nachhaltig engagierte Unternehmen
Nachhaltige Projekte und Innitiativen
› Soziales Engagement
› Ökologisches Engagements
› Projekte/Erfolge/USPs
› Kommunikation/Bekanntheit
› Erwartungshaltung
› Optimierungsvorschläge (offenes Feedback)
500/1000 befragte Personen
Ergebnis: ca. 6 Wochen
› Analyse und Interpretation der Ergebnisse
› Präsentation der Ergebnisse
Das Siegel wird durch die unabhängige Befragung direkt von den teilnehmenden Verbraucher:innen vergeben. Eine Vergabe durch eine Jury findet nicht statt.
Alle Unternehmen/Projekte/Produkte mit einer durchschnittlichen Bewertung von mindestens 3.0 von 5.0 von mindestens 500 Teilnehmer:innen erhalten die Auszeichnung.
Ausgezeichnetes Engagement in über 40 Kategorien/Branchen
Ausgezeichnetes Projekt in über 30 Kategorien
Im Rahmen eines Interviews werden die Inhalte und Abfrageschwerpunkte gemeinsam festgelegt.
Dauer ca. 1-2 Stunden
Durchführung der Befragung mit der festgelegten Fallzahl.
Dauer: ca. 3 Wochen
Analyse und Interpretation der Daten.
Übermittlung der Ergebnisse.
Übergabe des Siegels bei Erfolg.
Dauer: ca. 1 Woche
Art der Befragung:
Repräsentative, randomisierte Online-Umfrage
mit monatlichen Themenschwerpunkten & Befragungswellen
Befragte Altersgruppe:
Internetrepäsentativ, ab 16 Jahren (Kernzielgruppe: 16 bis 35 Jahre)
Befragte Personen (Stakeholdergruppe Verbraucher:innen Deutschland):
ca. 8.000 Personen
Zeitraum:
ab 01.05.2023
Befragte Personen (je Unternehmen):
Optional: n=500 oder n=1.000
Region:
Deutschland; regionale Befragung und Auswertung möglich
Schweiz, Österreich auf Anfrage
Institut:
Youngcom GmbH, Gütersloh/München
Datenschutz:
Die Umfrage findet auf der agentureigenen Umfrageplattform opinyou.com statt. Alle Server stehen in Deutschland. Von allen Umfrageteilnehmer:innen werden keine persönlichen Daten erhoben.